Schneeschuh-Tour (Berner Oberland Schweiz)
Schneeschuh-Tour (Berner Oberland Schweiz)
Dauer: 07:00 Uhr (Tag 1) - ca. 21:00 Uhr (Tag 2)
Voraussetzungen: Sie sollten eine gewisse Grundkondition mitbringen, müssen aber dennoch keine Höchstleistung vollbringen
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Inkl. Leihausrüstung (Teleskopstöcke, Schneeschuhe) und ein Guide pro 15 Personen
Ablauf (1. Tag):
Busshuttle ab Freudenstadt HBF 07:00 Uhr mit Zustiegsmöglichkeit in Oberkirch 7:45 Uhr, Offenburg 08:10, Freiburg 09:00 Uhr
12:00 Uhr Ankunft Pension/Hotel
13:00 Uhr Start zur Schneeschuhtour mit Busshuttle und Luftseilbahn zum Parwengesattel
13:30-15:00 Uhr Lawinenseminar Einweisung in die VS Geräte
15:00 Uhr Abstieg zur Ritz-Hütte
19:00 Uhr Abstieg zur Chemistube
21:30 Uhr Abstieg zum Hotel
Ablauf (2. Tag):
09:30 Uhr Hubschraubershuttle zum Walighorn auf 2049 m
10:30-14:00 Uhr inkl. Pause (Eigenverpflegung)
14:00 Uhr Ankunft in Feutersoey
14:00-15:00 Uhr Apero
15:00 Uhr Abfahrt Richtung Gstaad /Kaffeetrinken
16:00 Uhr Rückfahrt nach Deutschland
21:00 Uhr Ankunft in Freudenstadt
Programm (1. Tag):
Anreise nach St. Stephan, Obersimmental / 1000 m
Übernachtung im Hotel Diana, 3772 St. Stephan, Ried 3
Es stehen total 13 Zimmer zur Verfügung, Preise inkl. Frühstück
2 Einzelzimmer
8 Zweierzimmer
3 Dreierzimmer
Nachmittags Busshuttle zur Chemistube auf 1400 m und Luftseilbahn zum Parwengesattel 2014 m
Schneeschuhtour ca 1,5 Std. zur Ritz-Hütte runter auf 1540 m, Apero auf eigene Kosten
Anschliessend Abstieg zum Restaurant Chemihütte mit Nachtessen:
- Käsefondue oder
- Fleischfondue beide exkl. Getränke
- Danach Abstieg mit Schneeschuhen ins Tal ca 1 Std. 15 Min. zum Hotel Diana, bei Vollmond!
Programm (2. Tag):
Nach dem Frühstück im Hotel Diana mit Bus von Matthias zur Heli Swiss-Basis Grund, Gstaad
Flug auf das Walighorn auf 2049 m,
danach Abstieg mit Schneeschuhen nach Feutersoey 1131m
Rückfahrt mit Apèro im Grund-Beitzli (Gstaad) Apero Im Preis exkl. Getränke
und Kaffetrinken im Nobelkurort Gstaad exkl. Getränke
Schlechtwetterprogramm
Am Sonntag ist eine Ersatztour vorgesehen ohne Heli! -150 €
Schneeschuhtour-Führung:
MB Outdoor Sports Matthias Bäuerle oder Bergführer und
Mario Burri, Tourenchef PCA
Unsere Dienstleistung zusammengefasst:
- Begleitung durch erfahrene und qualifizierte Trainer
- Bereitstellung modernster Sportausrüstung
- Schneeschuhe Tubbs, MSR+TSL
- Teleskopstöcke Leki und Komperdel
- Lawinenseminar 1,5 Std.
- LawinenVS
- Heliflug am Sonntag
- Luftseilbahn
- An 2 Tagen Schneeschuhtouren 1. Tag 1 x 3 Std., 2. Tag 1 x 3 Std.
- Busshuttle Schweiz und zurück auch v. O.
- Übernachtung in 1-2-3 Bettzimmern inkl. Frühstück
- Fondue Essen-Tagesverpflegung (selbst)-Apero 2. Tag
- Getränke exklusive
- Begrenzte Teilnehmerzahl max. 19 Personen
Weitere Hinweise
- Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn auf unserer Webseite, ob die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen erreicht wurde (siehe oben) und ausreichende Schneelage herrscht (siehe Ampelsystem unten bzw. Startseite)
- Die Kosten werden bei Tourbeginn in bar bezahlt oder vorab per Überweisung beglichen.
- Bitte sind Sie bei Selbstanreise pünktlich am Treffpunkt.
- Nach Online-Anmeldeschluss können freie Plätze nur noch telefonisch reserviert werden.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2025 07:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.03.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 07.03.2025 06:00 |
max. Teilnehmer | 19 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 19 |
Einzelpreis | 1.250,00 € |
Veranstaltungsort | Berneroberland Schweiz |